Miomare Armaturen – Wie gut sind die günstigen Lidl Produkte?
Vielleicht haben Sie auch schon verschiedene Produkte der Marke „miomare“ im Lidl-Supermarkt gesehen.
Genau wie auch seine Konkurrenz möchte der Discounter seinen Kunden tolle Qualität zu günstigen Preisen bieten.
Gelingt ihm das mit diesen Produkten für das heimische Badezimmer?
Wir sagen Ihnen jetzt, was hinter der Marke steckt, was Sie von den Produkten erwarten können und welches die besten Produkte der Linie sind.
Inhaltsverzeichnis
Welcher Hersteller steckt hinter der Marke Miomare?
Unter dem Markennamen Miomare werden Armaturen und viele andere Badartikel angeboten.
Doch wer steckt eigentlich hinter Miomare?
Dazu haben wir beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) recherchiert, wem die Marke „Miomare“ eigentlich gehört.
Das Ergebnis unserer Recherche enthüllt, dass Miomare eine eingetragene Marke der „Lidl Stiftung & Co. KG“ ist – und somit zur LIDL Gruppe gehört.
Dies bestätigt LIDL auch selbst auf seiner Internetseite, wo Miomare als Eigenmarke im Bereich Non-Food angegeben wird.
Wie steht es um die Qualität von Miomare Produkten?
Lidl ist bekanntermaßen ein Discounter.
Dementsprechend ist auch die Preisstrategie seiner Eigenmarken – zu denen auch Miomare zählt – auf möglichst niedrige Preise ausgelegt.
Die Armaturen von Miomare für Badezimmer und Küche sind teilweise extrem günstig – selbst im Vergleich zu anderen günstigen Marken wie beispielsweise Sanlingo oder Wellwater.
Doch heißt der niedrige Preis zwangsläufig, dass man mit Miomare schlechte Qualität bekommt?
Keineswegs.
Besonders hier in Deutschland haben wir uns mittlerweile (erfreulicherweise) daran gewöhnt, dass insbesondere Discounter wie Lidl, Aldi & Co. durchaus verlässlich gute Qualität zu günstigen Preisen anbieten.
Das Vorurteil „billig taugt nichts“ stimmt also in diesem Fall in aller Regel nicht.
Das bringt uns also zu der Frage:
Was kann ich von Miomare Produkten erwarten?

Selbstverständlich können Sie beim Kauf von Miomare (oder anderen Niedrigpreis-Armaturen) keine absolute Premium-Qualität erwarten.
Wenn Sie die besten Materialien, edles Design und die neuesten technischen Innovationen möchten, werden Sie sicher eher bei Premium-Anbietern wie Grohe oder hansgrohe fündig.
Mit Miomare spricht Lidl jedoch ohnehin eine ganz andere Kundschaft an.
Anders als beispielsweise die beiden eben genannten deutschen Premium-Anbieter bietet Miomare sehr günstige und dennoch gute Produkte.
Nach Lidl’s eigener Darstellung auf der Webseite bieten Miomare Produkte im Wesentlichen Folgendes:
- erfüllen ihre Basisfunktionen tadellos
- bestehen aus strapazierfähigen Materialien
- sind mit haltbaren Beschichtungen versehen
- überzeugen durch frische Optik
- sehr attraktiver Preis
Die Marschrichtung ist also eindeutig: ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Einzigartiges Design, hochwertige Materialen wie z.B. Edelstahl, hohe Qualitätsansprüche oder Extrafunktionen sind nicht enthalten. Allerdings wird das von der Zielkundschaft in aller Regel auch nicht gewünscht.
Alle Miomare Armaturen sind nach der Trinkwassernorm KTW und W 270 geprüft und zertifiziert. Das zeigt, dass Lidl die Qualität seiner Miomare Produkte ernst nimmt und damit einen gewissen Standard garantiert.
Wie Sie über diese Norm hinaus etwas für Ihre Gesundheit tun und wirklich sauberes Wasser erhalten können, lesen Sie in unserem Beitrag über gesundes Trinkwasser und Wasserfilter.
Miomare Produkte – wo kaufen?
Im ersten Moment scheint die Antwort offensichtlich: „im Lidl-Markt um die Ecke“.
Wenn Sie dort ein tolles Produkt von Miomare sehen, spricht natürlich auch nichts dagegen, es dort direkt zu kaufen.
Was viele jedoch nicht wissen:
Die meisten Miomare-Produkte sind ausschließlich im Lidl-Online Shop erhältlich.
Wenn Sie also die volle Auswahl haben möchten, empfiehlt sich der Kauf dort.
Um den Einkauf über seinen online-shop besonders attraktiv zu machen, bietet Lidl Folgendes an:
- 90 Tage Rückgaberecht
- kostenlose Retouren
- viele Bezahlmöglichkeiten (inkl. Ratenzahlung)
- Versand an Packstationen
Besonders die Tatsache, dass Lidl über die gesetzlichen 14 Tage Widerrufsrecht hinaus weitere 76 Tage aufschlägt, gefällt vielen Kunden.
So lassen sich die Artikel in aller Ruhe Zuhause ausprobieren – und falls sie doch nicht gefallen, sogar kostenlos zurücksenden.
Miomare Produkte – die besten Modelle im Vergleich
Der Großteil des Sortiments von Miomare ist für das Bad gemacht. Doch insbesondere im Bereich der Armaturen bietet Miomare auch Wasserhähne für die Küchenspüle.
Lidl bewirbt auf seiner Miomare-Seite die Marke daher mit folgendem Slogan:
Für Ihre individuelle, harmonische Wohlfühl-Oase
Sehen wir uns nun die beliebtesten Produkte genauer an.
Miomare Armaturen
Miomare bietet passende Armaturen für Waschbecken, Badewanne sowie die Küchenspüle.
Alle Miomare Armaturen sind Einhebelmischer.
Wichtig zu beachten ist, dass es sich bei allen Armaturen und Hochdruckarmaturen handelt – sie können also nicht an drucklosen Geräten (z.B. Warmwasserspeicher) betrieben werden.
Sollten Sie allerdings einen Durchlauferhitzer nutzen (wollen), ist das natürlich möglich.
Für eine schnelle und einfache Montage ist bei allen Modellen das notwendige Montagematerial sowie eine Anleitung im Lieferumfang dabei.
Eine Besonderheit sind die LED-Armaturen.
Anders als Sie wahrscheinlich vermuten, benötigen diese keinerlei Stromanschluss oder Batterien. Allein die Wasserkraft erzeugt die nötige Energie für das LED Licht.
Das LED-Licht ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern hat auch einen praktischen Nutzen: es zeigt farblich die Wassertemperatur an. Und zwar in folgenden Stufen:
- unter 33°C = blau
- 33-39 °C = grün
- über 39 °C = rot
- über 53 °C = rot blinkend
Besonders die rot blinkende Funktion ist durchaus ein Sicherheitsaspekt, weil dadurch eine ungewollte Verbrennung durch zu heißes Wasser vermieden werden kann.
Alle Armaturen und deren Anschlussschläuche sind chemisch und mikrobiologisch getestet und geprüft nach KTW und W 270.
Achten Sie bei allen Armaturen im Lidl-Onlineshop darauf, unter „Art auswählen“ das richtige Modell (für Waschtisch, Badewanne oder Küchenspüle) auszuwählen.
Miomare Waschtischarmaturen
Miomare Armaturen für das Waschbecken lassen sich an alle handelsüblichen Waschtische per Einloch-Montage anbringen.
Der Auslauf jedes Wasserhahns ist mit einem durchflussbegrenzenden Luftsprudler versehen (mit Ausnahme der LED Armatur, die einen offenen Ausfluss hat).
Im Lieferumfang sind flexible Anschlussschläuche enthalten.
33,94 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)27,95 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)27,95 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:04 (Weitere Infos)Miomare Spültischarmaturen
Bei den Küchenarmaturen von Miomare haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen „nur“ schwenkbaren Ausläufen oder zusätzlich herausziehbaren Brauseschläuchen.
Eine Besonderheit sind die Spültischarmaturen in Granit-Optik mit ausziehbarer Brause. Bei diesen Modellen können Sie zwischen 2 verschiedenen Strahlarten wechseln (über einen Schalter am Brausekopf).
Außerdem lässt sich bei diesen Modellen eine Höchsttemperatur an der Armatur einstellen.
49,95 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)29,09 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)69,95 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)27,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)Miomare Wannenarmaturen
Die Miomare Badewannenarmaturen werden ganz einfach per Zweiloch-Installation angebracht.
Auch hier ist bei allen Modellen das notwendige Montagematerial sowie eine Montageanleitung dabei.
Die S-Anschlüsse besitzen Geräuschdämpfer und Abdeckkappen, und der Brauseabgang einen Rückflussverhinderer.
29,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)27,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:05 (Weitere Infos)Miomare Toilettensitze
Ob mit oder ohne Absenkautomatik, mit integriertem Kindersitz, moderner Optik oder hochwertigen Edelstahlscharnieren – Miomare bietet für jeden Geschmack und Wunsch den passenden Toiletten-Sitz.
Lesen Sie im Folgenden, was die Modelle unterscheidet und wie Sie den für sich passenden WC-Sitz finden.
Miomare WC-Sitz mit Absenkautomatik & integriertem Kindersitz
Dieser Toilettensitz ist besonders für die gemeinsame Nutzung durch Eltern und ihren Nachwuchs gedacht.
Die Absenkautomatik sorgt für geräuschloses Schließen des Toilettendeckels – und verhindert gleichzeitig eingeklemmte Finger.
Er passt auf alle handelsüblichen WCs und lässt sich ganz einfach montieren.
Alles notwendige Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten, genauso wie eine Montageanleitung.
Der WC-Deckel besteht aus Duroplast, dessen glatte Oberfläche sind einfach reinigen lässt – gerade bei Benutzung durch Kinder ein hygienischer Pluspunkt.
Die durchweg positiven Kundenbewertungen zeigen, dass dieser WC-Sitz den Praxistest mit Bravour bestanden hat.
Miomare WC-Sitz mit frischem Dekor
Wenn Sie keinen Toilettendeckel mit integriertem Kindersitz suchen, könnte dieses Modell für Sie interessant sein.
Sie haben bei diesem Sitz die Auswahl zwischen verschiedenen optischen Dekors – ansonsten sind alle Varianten aber identisch.
Dieser WC-Deckel besitzt keine Absenkautomatik – einfach fallen lassen geht also nicht (zumindest nicht ohne Lärm).
Das besonders widerstandsfähige Material Polyresin ist nicht nur lange haltbar, sonder auch sehr einfach zu reinigen.
Auch an den Scharnieren wurde auf Qualität gesetzt: sie bestehen aus Edelstahl.
Die Montage gestaltet sich durch die beiliegende Anleitung sowie das notwendige Material sehr einfach – der WC Sitz passt auf alle üblichen Toilettenbecken.
Auch bei diesem Modell bestätigen die ausschließlich positiven Kundenbewertungen, dass sich das Produkt bereits bewährt hat.
Miomare WC-Sitz mit Absenkautomatik
Dieser WC-Sitz ist im Vergleich zu den eben vorgestellten ein sehr einfaches Modell, besitzt aber eine Absenkautomatik als Komfortfunktion.
Das Material besteht aus MDF und ist deshalb nicht so hochwertig wie Polyresin. Außerdem wiegt dieser WC-Sitz deshalb ein gutes halbes Kilo mehr als das eben vorgestellte Modell.
Die Scharniere bestehen auch nicht aus hochwertigem Edelstahl, sondern aus einer Zinklegierung.
Wie bei den anderen Modellen ist auch bei diesem alles Notwendige für eine leichte Montage enthalten.
Die Kundenbewertungen sind in Summe immer noch gut. Allerdings gibt es den ein oder anderen Kundenbericht über abgesplitterte Farbe. Das ist eine Konsequenz aus der nicht ganz so hochwertigen Materialwahl.
Wenn Sie aber einen sehr günstigen WC-Sitz suchen und keine großen Ansprüche an Optik, Material oder Haltbarkeit stellen, kommt dieses Modell eventuell für Sie in Frage.
Im Folgenden sehen Sie nochmal alle vorgestellten Modelle übersichtlich im direkten Vergleich:
20,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:04 (Weitere Infos)24,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:04 (Weitere Infos)12,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. März 2025 12:04 (Weitere Infos)Beliebte Artikel, die Sie interessieren werden…
- Kugelhahn oder Wasserhahn: Was ist besser? (Vor- & Nachteile)
- Warum schäumt Wasser aus dem Wasserhahn? 8 Gründe (& Lösungen)
- Wasserhahn: die 14 häufigsten Begriffe (einfach erklärt)
- Warum Dusche mit Sitzbank? 5 Vorteile (die Sie kennen sollten)
- Kommt nur wenig Wasser aus Wasserhahn oder Dusche? (9 Gründe)
- Warum kommt kein Wasser aus dem Wasserhahn? 9 Gründe (+Lösungen)
- Leitungswasser stinkt? 5 mögliche Ursachen (+Lösungen)
- 16 der besten Armaturenhersteller (für Bad & Küche)
- Hansgrohe oder Kludi? Beide Hersteller im Vergleich (+3 Fakten)
- Welche Glasstärke für Duschkabine & Trennwand? (Vor- & Nachteile)
- Wann ist eine Duschkabine abgewohnt? (Was Sie wissen sollten)
- Dusche in der Küche? Vor- & Nachteile des Frankfurter Bads
- Dusche im Wohnwagen nachrüsten? Alle Vor- & Nachteile
- Grohe oder Sanibel? Beide Marken im Vergleich (+3 Tipps)
- Hansgrohe oder Ideal Standard? Beide Marken im Vergleich (+3 Tipps)
- Grohe oder Steinberg? Beide Marken im Vergleich (+5 Tipps)
- Grohe oder Dornbracht? Beide Top-Marken im Vergleich (+4 Tipps)
- Hansgrohe oder Steinberg? Beide Top-Marken im Vergleich (+5 Tipps)
- Grohe oder Franke? Beide Top-Marken im Vergleich (+4 Tipps)
- Grohe oder Gessi? Beide Top-Marken im Vergleich (+4 Tipps)